Aktuelles
Workshop Lösungsorientiertes Arbeiten von der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Freitag, 20. Juni 2025 21:59

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 19.07.2025 alle Auszubildenden zum AzubiForum "Deine Ausbildung. Deine Zukunft" ein. Dort findet ein Workshop zum Thema "Lösungorientiertes Arbeiten - Projektmanagement" statt. Weitere Informationen zum Workshop sind hier zu finden. Das AzubiForum ist eine Initiative des AzubiWerks München in Kooperation mit dem KJR München-Stadt, der DGB Jugend, der GJAV, azuro, der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern und dem JiZ München.
Die Anmeldung zum Workshop erfolgt über das Onlineformular des Azubi-Werks: https://forms.office.com/e/ihNiMFKrXz
Vortrag Cyber Kill Chain: Den Angreifer verstehen, bevor er zuschlägt
- Mittwoch, 28. Mai 2025 11:02

Im Rahmen eines spannenden Vortrags durchlief Florian Hansemann von der Firma Hanse Secure GmbH gemeinsam mit unseren Schüler*innen die sieben Phasen der Cyber Kill Chain – von der Aufklärung (Reconnaissance) bis zur Zielerreichung (Actions on Objectives). Anhand praxisnaher Beispiele und realer Angriffsszenarien wurde deutlich, wie Angreifer systematisch vorgehen, um Sicherheitslücken auszunutzen.
Jede Phase wurde detailliert beleuchtet – inklusive typischer Techniken, Tools und Taktiken, die Cyberkriminelle einsetzen. Dabei ging es nicht nur um die Angriffsperspektive, sondern vor allem auch um effektive Verteidigungsmaßnahmen: Für jede Phase der Kill Chain wurden konkrete Abwehrmöglichkeiten aufgezeigt, um potenzielle Angriffe frühzeitig zu erkennen, zu stoppen oder zu begrenzen.
Ziel des Vortrags war es, ein tieferes Verständnis für die Denkweise von Angreifern zu vermitteln und das Bewusstsein für IT-Sicherheit auf technischer wie auch strategischer Ebene zu schärfen.
Der Blockplan für das kommende Schuljahr 2025/26
- Donnerstag, 13. März 2025 09:24

Hier finden Sie den Blockplan für das kommende Schuljahr: Blockplan Sj. 2025/26 (Stand: Februar 2025)
Hier erhalten Sie den Blockplan für das Sj. 2025/26 auch im iCal-Formal (ohne Gewähr)
Der Blockplan gilt nur für alle Schüler*innen der Städt. Berufsschule für Fachinformatik Systemintegration.
Anmeldung zur Linux-Prüfung Sommer 2025
- Dienstag, 20. Mai 2025 16:44

Ab sofort können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Linux-Wahlfachs zur Prüfung (101, 102, LE) im Sommer 2025 anmelden.
Sämtliche Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldung Linux-Prüfung!
Anmeldeschluss ist Freitag, der 27.06.2025.
Termin für die Prüfung: Dienstag, der 15.07.2025, um 15:00 Uhr.
Kampagne zur Bundestagswahl #wirsindnichtneutral
- Montag, 17. Februar 2025 12:21

Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben die Schüler:innen der Klasse 2FS212 Plakate unter dem Motto#wirsindnichtneutral gestaltet. Diese Plakate sind Ausdruck des Engagements der Schüler:innen gegen Rassismus und Diskriminierung und fördern die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz. Die Plakate sind im ersten Stock des Treppenhauses in Haus 1 ausgestellt und laden alle Schüler:innen sowie das gesamte Schulpersonal dazu ein, sich mit der Botschaft auseinanderzusetzen. Durch die visuelle Präsentation im Treppenhaus wird das Thema in den täglichen Schulalltag integriert und regt zu einer aktiven Teilnahme an der Förderung einer respektvollen und weltoffenen Schulkultur, die sowohl der Demokratieförderung als auch der Wertebildung dient.