Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder folgende Zusatzkurse an:
- Elektronik und Löten
- Eventmanagement
- Cisco (Netzwerktechnik)
- Linux
Informationen zum jeweiligen Kurs und zur Anmeldung erhalten Sie hier:
Unsere Schule hat die Auszeichnung fobizz-Schule 2023-2024 – das digitale fobizz Gütesiegel erhalten.
Dank der neuen Fortbildungsmöglichkeit Fobizz konnten wir im vergangenen Schuljahr besonders viele Fortbildungsstunden zum Thema Stärkung der digitalen Kompetenz absolvieren. In Online-Fortbildungen auf fobizz geben Lehrkräfte, Trainer*innen und Medienpädagog*innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Einsatz digitaler Medien, KI-Assistenzen und didaktischer Fähigkeiten, um digitale Technologien sinnvoll im Unterricht einzusetzen sowie zu thematisieren, weiter.
Gestern haben die Schüler Efehan Yilmaz und Philipp Rohrbacher an der 19. SSK teilgenommen. Wir freuen uns, dass Philipp Rohrbacher in den Vorstand der SSV (Berufsschulvertreter) gewählt wurde, weshalb unsere Schule dort in Zukunft vertreten sein wird.
Weitere Informationen über die SSV sind hier: https://www.ssv-muenchen.de/ueber-uns/
Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder folgende Zusatzkurse an:
Informationen zum jeweiligen Kurs und zur Anmeldung erhalten Sie hier:
Wir sind begeistert, euch unsere brandneuen Erasmus+ Partner in der sonnigen Stadt Alicante vorzustellen.
Unsere Reise begann mit einem herzlichen Willkommen von IES San Vincente, unseren stolzen Partnern. Ana, Jana, Cibeles und Fernando haben uns in ihrer Stadt mit offenen Armen empfangen.
Wir besuchten nicht nur ihre Schule, sondern erkundeten auch die zauberhafte Stadt Alicante, die uns mit spannenden Eindrücken verwöhnte.
Auf unserer Reise konnten wir potenzielle IT-Unternehmen besichtigen, in denen unsere Schüler*innen in Zukunft Auslandspraktika absolvieren können.
Ein herzliches Dankeschön geht an I.E.S. San Vicente für die großartige Organisation und die warme Begrüßung. Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit!
Wir begrüßen unser Sportseminar 23/24. Auch dieses Schuljahr unterstützen uns vier motivierte Referendarinnen jeden Freitag im Sportunterricht und werden unter der Leitung von Isabella Hiebl zu kompetenten Sportlehrkräften ausgebildet. Dabei soll natürlich die Freude am Spiel und das gemeinsame Sporttreiben im Vordergrund stehen.