Aktuelles
freiwilliger Förderunterricht an unserer Schule (FöU)
- Freitag, 22. September 2023 14:46
- Hast du Unterricht verpasst und kommst nicht mehr mit?
- Fehlen dir Inhalte aus dem letzten Schuljahr?
- Möchtest du manche Dinge nochmals erklärt haben?
Dann komm bei uns vorbei!
Termine in Zeitgruppe 1
|
||||||
jeden Dienstag, 14:45 bis 15:30 Uhr |
und | jeden Mittwoch, 07:30- 08:15 Uhr | ||||
Lehrkraft | Fach | Raum | Lehrkraft | Fach | Raum | |
Herr Froschauer (Fr) | AP, BW | 1.3.15 |
Herr Allardt (Ala) |
ITS (AP) | 2.3.19 | |
Herr Feldmann (Fel) | AP | 1.3.19 | Frau Holub (Hol) | ITT, ITS | 2.3.17 | |
Herr Kobschütz (Kob) | ITT-2 | 1.3.20 | Herr Happach (Hp) | ITS | 2.3.21 | |
Frau Fromhold (Fh) | BW | 1.3.16 |
Herr Hammon (Hm) |
ITS, BW | 2.3.22 | |
Stillarbeitsraum | 1.3.13 + 1.3.14 | Stillarbeitsraum | 2.3.14 |
Unterrichtsbeginn Schuljahr 2023/24 - BS FiSi
- Montag, 11. September 2023 14:35

In welcher Klasse bin ich? Ist die Anmeldung an der Berufsschule eingegangen?
Hier können Sie Ihre Klasse bzw. den Anmeldestatus prüfen.
Wann beginnt mein Unterricht?
Für die Woche 12.-15.9.2023 gilt:
Der Erste Schultag/Unterrichtsbeginn ist für die:
- 1. Zeitgruppe (10. Klassen -> erstes Ausbildungsjahr): Dienstag, der 12.09.2023 - 9:00 Uhr in der großen Aula
- 2. Zeitgruppe (10. Klassen -> erstes Ausbildungsjahr): Mittwoch, der 13.09.2023 - 9:00 Uhr in der großen Aula
- 3. Zeitgruppe (10. Klassen -> erstes Ausbildungsjahr): Donnerstag, der 14.09.2023 - 9:00 Uhr in der großen Aula
- 3. Zeitgruppe (Winterprüfungsklassen): Donnerstag, 14.09.2023 - 09:00 Uhr
in dieser ersten Schulwoche findet der Unterricht täglich (Di-Fr) von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr nach Stundenplan (WebUntis) statt.
Für die Woche 18.-22.9.2023 gilt:
- 1. Zeitgruppe (10. Klassen ): - nach Stundenplan (WebUntis)
- 1. Zeitgruppe (11. Klassen ): - nach Stundenplan (WebUntis)
- 1. Zeitgruppe (12. Klassen regulär und Winterprüfungsklassen): - nach Stundenplan (WebUntis)
Der Link zum Stundenplanprogramm (WebUntis BS FiSi) lautet: ajax.webuntis.com BS FISI
Der Unterricht am ersten Tag im nächsten Block (und allen weiteren Blöcken) beginnt für alle Klassen der anderen Zeitgruppen ebenfalls nach Stundenplan (WebUntis).
Weitere Informationen erhalten Sie auch im Blockplan 2023/24
!!! eingeschränkte Erreichbarkeit Sekretariat in den Sommerferien!!!
- Dienstag, 26. September 2023 10:19

Das Sekretariat der Berufsschule für Fachinformatik Systemintegration ist per Mailadresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar. Zudem finden Sie ab sofort das Sekretariat an folgender Adresse:
Städt. Berufsschule für Fachinformatik Systemintegration
Riesstr. 32
Raumnummer: 1.1.16
80992 München
Ab sofort sind wir unter folgender neuen Telefonnummer im Sekretariat erreichbar:
Während der Sommerferien ist unserer Sekretariat zu folgenden Zeiten erreichbar:
31.07.2023 bis 11.09.2023: von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir bitten um Beachtung der Öffnungszeiten während der Sommerferien. Vielen Dank.
29 € - Deutschlandticket für Auszubildende
- Montag, 21. August 2023 12:32
Ab 1. September 2023 können Berufsschüler*innen mit dem bayerischen Ermäßigungsticket für 29 Euro in ganz Deutschland unterwegs sein.
Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist das Ticket ab 1. August online vorbestellbar.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Beantragung und Besttellung des Tickets auf www.mvg.de.
Abschlussfeier und Zeugnisverleihung der 12. Klassen
- Donnerstag, 27. Juli 2023 16:00

Das Ende der Schullaufbahn geht meistens einher mit einer großen Anzahl an Prüfungen. Sobald diese jedoch geschafft sind darf man sich wieder dem angenehmen Teil des Lebens widmen - dazu zählt natürlich auch die Freude über das Geschaffte und die Würdigung besonderer Leistung.
Zu diesem Anlass haben die BS Info und BS FiSi am Mittwoch, den 12. Juli 2022, gemeinsam die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Jahrgangs 2022/23 eingeladen.
Die Schulleitungen der beiden Schulen, Frau Ritter-Ludwig und Herr Reiber, eröffneten die Abschlussfeier mit kurzen Reden und der Ehrung von Schülerinnen und Schülern, die besonders herausragende Leistungen erbracht haben. Anschließend wurden im Klassenverband die Abschlusszeugnisse von den Klassenleitern ausgegeben. Danach war vor allem Zeit für den Austausch untereinander, ein kühles Getränk mit den alten Klassenkamerad*innen oder eine Runde Torwandschießen. Vielen war bewusst, dass sich die Wege von nun an trennen würden; deswegen wurden diese Gelegenheiten ausgiebig genutzt.
Ein herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und das Organisationsteam unter Leitung von Herr Vetter und Herr Froschauer.
Unseren Schülerinnen und Schülern wünschen wir alles Gute für die Zukunft, langanhaltende Gesundheit, das nötige Durchhaltevermögen bei zukünftigen Herausforderungen und ein glückliches Händchen, wenn es darum geht schwierige Entscheidungen zu treffen.
Ihre BS Info & BS FiSi