Aktuelles

29 € - Deutschlandticket für Auszubildende

Ab 1. September 2023 können Berufsschüler*innen mit dem bayerischen Ermäßigungsticket für 29 Euro in ganz Deutschland unterwegs sein.

Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist das Ticket ab 1. August online vorbestellbar.

Hier finden Sie eine Anleitung zur Beantragung und Besttellung des Tickets auf www.mvg.de.

Stadtradeln - die BS Info/BS FiSi ist mit dabei

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima!

Unsere Schule ist auch dabei. Was ist Stadtradeln?

Du bist Schüler*in oder Lehrer*in unserer Schule und möchtest unserem Team beitreten - dann klicke hier.

Besuch beim Schule ohne Rassismus-Vernetzungstag

Startbild

 

Schüler*innen der BS FiSi konnten im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus am 22.03.2023 beim Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage-Vernetzungstreffen teilnehmen. Dieses Jahr fand das Treffen im Feierwerk mit dem Leitthema “Resilienz entwickeln” statt.

Zur Auswahl gab es verschiedene Workshops, wie kreatives Schreiben, Theaterspielen und Linol-Druck, die das Thema Resilizenz, Aktionismus und Antidiskriminierung vertiefen. Am Ende des Tages trafen sich alle Teilnehmer noch einmal zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung in der Kranhalle. Ein Highlight war ein Mini-Konzert des Rappers "Dichter" der Raps zum Thema Self Awareness schreibt.

Wir danken allen Referentinnen für die spannenden Workshops und dem Feierwerk für seine Gastfreundschaft.

Vielen Dank auch an unsere Lehrkräfte Herr Feldmann und Frau Holub für die Einladung.

 

 

2. Bild

Verkürzerklasse

Schülerinnen und Schüler, die mindestens über eine Fachhochschulreife oder eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, können die Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin Systemintegration (FISI) in verkürzter Form innerhalb von zwei Jahren absolvieren. Unsere Schule bietet hierfür eine spezielle Verkürzungsklasse an, in der der Schwerpunkt auf vertieftem fachlichem Unterricht liegt; die allgemeinbildenden Fächer Deutsch sowie Religion und Ethik entfallen dabei.

Der Unterricht ist gezielt auf die Anforderungen der verkürzten Ausbildungszeit abgestimmt und ermöglicht eine intensive, praxisnahe Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung. Betriebe profitieren dabei von einer frühzeitigen Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte, während Auszubildende schneller in den Berufsalltag einsteigen können.

 

Für individuelle Beratung und weitergehende Fragen zur Anmeldung, den Unterrichtsinhalten oder den rechtlichen Rahmenbedingungen steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung.

1. und 2. Platz beim Festival des beruflichen Schulsports 2023

Die Mannschaften der BS Info und BS FiSi haben beim Festival des beruflichen Schulsports 2023 am Campus in der Riesstraße den 1. und 2. Platz geholt.
Wir gratulieren den siegreichen Mannschaften und bedanken uns bei allen Teilnehmern für einen fairen sportlichen Wettkampf.

HP3

 

 


fobizz       mebis       moodle       TUM       Cisco     Webuntis     Linux      onlineEntschuldigung       Erasmus Schüleraustausch    logo insta   Schule ohne Rassismus 768x263wirsindeinefbs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.