Aktuelles

IT-art: Computer und Kunst - wie passt das zusammen?

itart_01itart_02itart_03itart_04itart_05itart 06 tumbitart 07 tumbitart_08itart_09itart 10 tumb

Was auf den ersten Blick schwer vereinbar ist, insbesondere mit den Lerninhalten der Fächer Englisch und Deutsch an einer beruflichen Schule, hat als Projekt mit dem Titel "IT-art" die Schüler begeistert und zu außergewöhnlichen Leistungen motiviert. Das Ergebnis in Form von 10 großformatigen Bildern kann ab sofort in der Eingangshalle unserer Schule besichtigt werden.

Gegenwartskunst in die Schule bringen und mit fachlichen Inhalten verbinden, das ist der "Auftrag", den das Kultusministerium allgemeinbildenden Schulen ans Herz legt. Unter Anleitung von OStRin Pauline Graßl ergriff die Klasse 10Q1FS (Schuljahr 2011/12) die Initiative.

Ihr Interesse für "street art/urban art" und Texte zur Problematik "e-waste - Folgen für die Umwelt" bildeten die Ausgangsbasis, um künstlerisch tätig zu werden . Die Schüler brachten ihre Gedanken und Gefühle zum Leben in unserer digitalen Welt und der damit verbundenen Chancen und Probleme zunächst in Skizzen zum Ausdruck. Anschließend wurden sie mit Acrylfarben auf großformatige Leinwände übertragen. Jedes Bild trägt einen Titel, ein Kommentar erläutert kurz die zugrundeliegenden Gedanken. So haben die Schüler in einer einmaligen Aktion etwas Bleibendes geschaffen, das ihre Identifikation mit unserer Schule ausdrückt und in einer immer kurzlebigeren Welt in Erinnerung bleibt.

it_art_Kurs


fobizz       mebis       moodle       TUM       Cisco     Webuntis     Linux      onlineEntschuldigung       Erasmus Schüleraustausch    logo insta   Schule ohne Rassismus 768x263wirsindeinefbs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.